In der Region Visp-Eyholz gab es früher Kastanienselven. Leider wurde die Nutzung und Pflege dieser Selven schon vor mehreren Jahrzehnten aufgegeben. Oberhalb von Eyholz sind aber immer noch viele, teils sehr mächtige und eindrückliche Kastanienbäume vorhanden.
Aufgrund der fehlenden Bewirtschaftung ist in den letzten Jahrzehnten dichtes Unterholz aufgekommen und in der Oberschicht bedrängen anderere Baumarten die Kastanien. Viele der obengenannten Kastanienbäume sind vom Kastanienrindenkrebs befallen und teilweise oder vollständig abgestorben.
Um die ehemaligen Selve oberhalb von Eyholz wiederherzustellen, eine traditionelle Kulturlandschaft vor dem endgültigen Verschwinden zu retten und für die nachkommenden Generationen zu erhalten, haben interessierte Bodeneigentümer und Anwohner mit Unterstützung der Burgergemeinde Visp, der Gemeinde Visp und dem Verein Kultur Eyholz die Stiftung "Kastanienselve Visp-Eyholz“ und die "Cheschtinu-Zunft Eyholz" gegründet. Die Stiftung und die Zunft haben neben der Wiederherstellung auch den langfrisitgen Unterhalt der Selve und des Naherholungsgebiet zum Zweck.
Nach langer Zeit, welche durch Covid-19 geprägt wurde, konnten wir, verteilt vier Samstage, endlich wieder Zunftwerke realisieren. Unter initiativem Einsatz der Zunftmitglieder, befreiten wir die Hälfte der "Kapälluschlüocht" von den liegenden Ästen. Vor Ort wurden diese gehäckselt und abtransportiert, um so dem möglichen Pilzbefall vorzubeugen.
Die neue Homepage der Kastanienselve Eyholz und der Cheschtinuzunft Eyholz ist online.
Es sind alle Zunftmitglieder und Interessierte zum Herbstzunftwerk und zur Zunftversammlung eingeladen.
Anträge um eine Aufnahme in die Zunft, können jederzeit beim Zunftmeister (siehe weiter unten) eingereicht werden.
Im Zentrum des Herbstzunftwerkes steht der Schutz von Jungbäumen und die Kastanienernte oder deren Vorbereitung (abhängig von der Reife der Kastanien).
08:00 Uhr Beginn der Arbeiten (Treffpunkt beim Tierheim)
10:00 Uhr Pause
12:15 Uhr Zunftversammlung
13:00 Uhr Mittagessen
14:00 Uhr Ausklang
Mitzubringen sind:
· Dem Wetter angepasste Kleidung, gutes Schuhwerk und Handschuhe
· Geselligkeit und gute Laune
Anmeldungen
beim Zunftmeister Lorenz Dominik: 079 631 66 58, domink.lorenz@gmx.ch
Nur bei sehr
schlechtem Wetter, wird der Anlass abgesagt.
Ort: Kaufplatz Visp
Zeit: 23.10.2021, ab 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Für musikalische Unterhaltung ist gesorgt.
Kosten. CHF 20.-- pro Person
Voranmeldung erwünscht:
Kastanienselve Eyholz
e-Mail: brisolee@kastanienselve.ch
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Der Brisolée-Teller (inkl.)
Der Verkaufspreis beinhaltet einen Teller, welcher durch den Gast an einer Art Fassstrasse gefüllt werden kann. Käse, Trockenfleisch, Äpfel, Trauben und heisse Marroni. Dazu erhält man ein Glas "jungen" Wein.
Sämtliche Zutaten werden vor Ort zubereitet und ihrem Teller beigegeben.
Weitere Verkaufstände (exkl.)
Weinstand, Getränkestand, Kuchen-/Kaffeestand und Kastanienstand.
Eyholzer Kastanien (exkl.)
Am Kastanienstand hat man die Möglichkeit, frische, gebratene Edelkastanien aus der Kastanienselve Eyholz zu kaufen.
Wir freuen uns auf ihren Besuch!
Cheschtinuzunft Eyholz
Kastanienselve Eyholz
Besuchen Sie uns auch auf Facebook